Heliopsis scabra 'Loraine Sunshine'
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 2 - 14 Tage
Charakteristika
- sehr dekoratives Laub
- große leuchtend gelbe Blüten von Juni bis August (September)
- für sonnige Gärten, Beete, Kübel
- sehr schön auch in Gruppen
- winterhart bis Z5 entsprechend (-28,8 °C bis -23,4 °C)
Heliopsis scabra 'Loraine Sunshine'
Cremeweiße Blätter mit dunkelgrünen Adern ziehen die Blicke schon vor Beginn der Blütezeit an. Das variegate Sonnenauge 'Loraine Sunshine' ist ausgesprochen dekorativ. Einzeln oder aber in kleinen Tuffs setzt man mit dieser schmückenden Staude fröhliche, lebhafte Akzente in Beete und Rabatten.
Heliopsis helianthoides var. scabra 'Loraine Sunshine'
Dieses Sonnenauge ist sehr robust und verträgt Minustemperaturen der Winterhärte Zone 4 ( -34,5 bis -28,9 °C). Nach dem Anwachsen nur wenig Pflege: normaler, durchlässiger Boden, leichte Bewässerung und ein sonniger Standort genügen dieser Staude, um sich prachtvoll zu entwickeln.
Viele kleine Sonnen beginnen ab Juni zu strahlen
Schon früh erfreut und das schöne panaschierte Laub - dabei erscheint das Cremeweiß teils silbrig und die dunkelgrünen Adern sorgen für Kontrast. Ab Juni sorgt 'Loraine Sunshine' für weiteres Aufsehen. Geschmückt mit leuchtend gelben Blüten, zieht sie Bienen und Schmetterlinge an. Die Hauptblütezeit ist von Juni bis August. Durch Rückschnitt der verblühten Triebe kann man die Blütezeit bis weit in den September verlängern. Übrigens eignet sich 'Loraine Sunshine' mit ihren kräftigen Blütenstängel sehr gut Blumensträuße.
Botanische Einordnung
Sorte: Heliopsis scarbra 'Loraine Sunshine'
Gattung: Sonnenaugen (Heliopsis)
Familie : Korbblütler (Asteraceae)
Wissenschaftlicher Name: Heliopsis helianthoides
(L.) Sweet
Wuchs
- Wuchs: horstig, Blütenstiele aufrecht
- Wuchsbreite: ca. 60 cm
- Wuchshöhe: ca. 80-100 cm
- Wuchsgeschwindigkeit: medium
Blatt
Blattform: eiförmig, zugespitzt, fein behaart
Laubfarbe: cremeweiß (leicht silbrig) mit dunkelgrünen Blattadern
Blüte
- Blüte: strahlenförmige
- Duftintensität:
- Blütenfarbe: leuchtend gelb
- Blütenzeit: Juni - August / September
Anforderungen
- Standort: vollsonnig
- Boden: leicht trocken bis frisch, durchlässig
- Klima: winterhart -28,8 °C bis -23,4 °C
Frucht
- Frucht: bildet schöne Samenköpfchen-Samen einfach ohne Papus (ohne Beharung)
Wurzel
Wurzelsystem: Wurzelstock
Sonstiges
Eine naturnahe Staude, beliebt bei Bienen. Schön für die Vase-Schnittblume.