Thalictrum aquilegifolium 'Black Stockings'
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 2 - 14 Tage
Charakteristika
- Blütenwolken in purpurrosa
- Blüten stehen in Dolden auf dunkel schwarzvioletten Stängeln
- filigran-Blätter wie eine Akelei
- Standort: halbsonnig, mit ausreichen Feuchtigkeit auch sonnig
- sehr schön auch für den Hintergrund
- geliebt von Hummeln, Bienen und Schmetterlingen
- starke Solitärstaude im 5 Liter Topf (Container)
Thalictrum aquilegifolium 'Black Stockings'
Akeleiblättrige Wiesenraute 'Black Stockings'
Beginnen die ersten Blätter zu sprießen glaubt man zunächst es wächst eine Akelei aus dem Boden, doch in relativ kurzer Zeit erkennt man "das muss eine andere Staude sein". Schwarzviolette Blütenstängel schieben sich kräftig nach oben und in luftiger Höhe von ca. 170 cm entfalten sich in großen Dolden purpurrosa Blütenwolken.
Die Akeleiblättrige Wiesenraute liebt den halbschattigen Standort, mit entsprechender Bewässerung fühlt sie sich auf sonnigen Plätzen aber genauso wohl. Pflanzt sie in den Hintergrund vom Staudenbeet oder arrangiert 'Black Stockings' mit z.B. Rosen, Gräsern oder Stauden nach Euren Geschmack - diese wunderschöne, zart anmutende Staude ist in jedem Fall ein ganz besonderer Anblick. Ihre Präsenz ist ergänzend und niemals aufdringlich.
Wie baut sich der botanische Name einer Pflanze auf.
Der botanische Name einer Pflanze besteht immer aus zwei Teilen. Der erste Teil bezeichnet die Gattung, der zweite die Art. Eine Gattung unterscheidet sich in der Regel deutlich von anderen aber Innerhalb einer Gattung können viele Arten vorkommen. Thalictrum gehört zur Gattung der Wiesenrauten, die täuschende Ähnlichkeit des Blattwerks zur Akelei gab ihr den Artennamen aquilegifolium (lat. folium = Blatt ).
Die Vielfalt der Wiesenrauten begeistert
Unterschiedliche Blüten und Blattfarben machen den Garten ebenso lebendig wie die Optik der Blüten-mal sind es Glöckchen, mal sind die Staubfäden so lang das diese überschwänglich wie Glocken-Klöppel aus den Blütenblättern herausschauen. Die unterschiedlichen Wuchshöhen, Blattformen der Wiesenrauten bringen Struktur und Leichtigkeit in Beete und Rabatten.
Hier bei uns im Shop findet ihr auch:
Die Chinesische Wiesenraute - Thalictrum delavayi 'Splendide'.
Thalictrum delavayi, 'Slendide White' .
Weitere Sorten wie z.B. die Prächtige Wiesenraute 'Elin' bieten wir unter "Thalictrum-Wiesenrauten in Sorten" an.
Botanische Einordnung
Sorte: Thalictrum 'Black Stockings'
Gattung: Wiesenrauten
Familie : Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae)
Wissenschaftlicher Name: Thalictrum L.
Wuchs
- Wuchs: aufrechte starke Stiele
- Wuchsbreite: 60 - 100 cm
- Wuchshöhe: ca. 100 - 170 cm
- Wuchsgeschwindigkeit: schnell
Blatt
- Blattform: herzförmig, gefiedert
- Laubfarbe: dunkegrün teils grauviolett überhaucht
Blüte
- Blüte: einfache Blüten stehen in großen Dolden
- Duftintensität: leichter Duft
- Blütenfarbe: purpurrosa
- Blütenzeit: (Mai) Juni - Juli /August
Anforderungen
- Standort: halbsonnig, bei entsprechender Bewässerung auch vollsonnig
- Boden: locker (durchlässig), frisch nicht zu trocken
- Klima: winterhart bis Z5 (-28,8°C- -23.4°C)
Frucht
- Frucht:
Wurzel
Wurzelsystem: