Westcountry Lupinen (Lupinus polyphyllus)-Sortenauswahl
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 2 - 14 Tage
Charakteristika
- starke Solitärstaude im 5 Liter Topf (Container)
- große, leuchtende Blütenkerzen dicht besetzt mit Schmetterlingsblüten
- intensive Blütenfarben
- winterharte Stauden
- vielseitig- kombinierbar mit Rosen, Gehölzen, in Staudenbeeten
- prächtige Kübelpflanze
Westcountry Lupinen
Ein Farbfeuerwerk für Gärten & Terrassenbepflanzungen
Habt Ihr schon Bekanntschaft mit diesen großartigen Lupinen-Züchtungen gemacht? Schon aus der Ferne ziehen West Country Lupinen (Lupinus polyphyllus) mit ihren leuchtend bunten Blüten die Aufmerksamkeit auf sich. Sieht man sich die bis zu 70 cm langen, teils zweifarbigen Blütenkerzen von nahem an, bemerkt man die äußerst starken Stängel und den angenehmen Duft der dicht mit Blüten besetzten Blütenstände. Untermalt werden die kräftigen Blüten von sattgrünen, handförmigen Blättern.
Ob einfarbige oder auch zweifarbige Blüten für jedes Gartenarrangement ist etwas dabei. Die Stauden-Lupine oder auch Vielblättrige Lupine ist eine ausdauernde, krautige Pflanze mit aufrechtem, kompaktem Wuchs.
Wir finden sie sind ein “Must Have“ in gemischten Staudenbeeten und in Bauerngärten - auch zwischen Rosen oder Gehölzen setzen sie in Form und Farbe passende Akzente.
Was lieben Lupinen? Das wichtigste in Kürze.
Lupinen lieben einen sonnigen Standort. Guter Boden ist förderlich für einen gesunden Wuchs und für stattliche Blütenstände. Ihr könnt den kräftigen Wuchs und die Blühfreude mit Düngung ab März unterstützen. Lupinen sind nicht pflegeintensiv, allerdings solltet ihr darauf achten, dass die Erde nicht zu trocken ist aber auch nicht stauend. Am besten sorgt man für eine gute Drainage. Wer verblühte Stände entfernt, regt die Produktion neuer Knospen/Blütenstände an.
Botanische Einordnung
Sorte: West Country Lupine ( Lupinus polyphyllus)
Gattung: Lupinen (Lupinus)
Familie : Hülsenfruchtler (Fabaceae)
Wissenschaftlicher Name: Lupinus L.
Wuchs
- Wuchs: horstig, Blütenstiele aufrecht, sehr kräftige Stiele
- Wuchsbreite: ca. 70-80 cm
- Wuchshöhe: ca. ca.90-100 cm
- Wuchsgeschwindigkeit: schnell
Blatt
Blattform: Laubblätter sind gestielt, handförmig, gefingert
Laubfarbe: grün
Blüte
- Blüte: traubenartige Blütenstände, die zwittrigen Blüten weisen die typische Form von Schmetterlingsblüten auf.
- Duftintensität: je nach Sorte leicht bis intensiv
- Blütenfarbe: große Farbauswahl von weiß über gelbtöne, rosa bis violett sowie orange und Rottöne, oft zweifarbig
- Blütenzeit: Mai-Juli/August
Anforderungen
- Standort: vollsonnig, gerne auch an Plätzen mit Schatten am Nachmittag
- Boden: humos (nährstoffreich), frisch mit gleichmässiger leichter Feuchtigkeit aber durchlässig - mag keine stauende Nässe
- PH wert neutral bis leicht sauer
- Klima: winterhart bis Z4 (-34,5 °C bis -28,9 °C)
Frucht
- Frucht: rundlich u. abgeflachte Hülsenfruchte ähnlich Bohnen
Wurzel
Wurzelsystem: Pfahlwurzeln
Sonstiges
Attraktive Staude auch als Schnittblume beliebt. Lupinen sind wahre Hummelmagnete aber auch Bienen und Schmetterlinge werden von ihr angezogen. Die naturnahe Staude ist auch als Gründüngung bekannt, da sie den Boden mit Stickstoffen anreichern, zudem lockert ihr Wurzelwerk gut Böden auf.