Hibiscus coccineus 'Star Of Texas'
–
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 2 - 14 Tage
Charakteristika
- scharlachrote Blüten
- große offene Blüten Ø ca. 20 cm
- gefingerte Blätter, ähnlich Hanf
- offener Wuchs
- Wuchshöhe ca. 300 cm
- Wildart - ursprünglich
Weitere Info`s siehe Tabelle unten und unter FAQ
Hibiskus 'Star of Texas'
Hibiscus coccineus 'Star of Texas' hat einen gigantischen Wuchs, er kann über 300 cm hoch werden. Die Pflanze macht sehr kräftige basale Stiele mit guten Knospenansatz. An den basalen Stielen bilden sich gute Verzweigungen, welche ebenfalls Knospen & Blüten ausbilden. Die Blüten sind sehr weit offen und wirken wie Sterne.
Hibiscus coccineus, der Rote, hat viele Namen und alle sind passend. Coccineus bedeutet übersetzt scharlachfarbend somit wird er auch 'Scharlach Hibiskus', 'Scarlet Star' oder 'Brilliant Hibiskus' genannt. Der Stern von Texas kommt nicht wie der Name vermuten lässt in Texas vor, seine ursprüngliche Heimat ist in Georgia, North Carolina und Florida. Auch in diesen Regionen gab es schon winterliche Minustemperaturen von über - 20°C.
Botanische Einordnung
Name Hibiscus coccineus 'Star of Texas'
Gattung: Hibiskus (Hibiscus)
Familie : Malvengewächse (Malvaceae)
Art: Sumpfeibisch
Wissenschaftlicher Name: Hibiscus coccineus
Wuchs
- Wuchs: horstig / horstbildend, kräftige basale Stiele, verzweigt, konisch
- Wuchsbreite: >100 cm
- Wuchshöhe: ca. 300 cm - oft höher, selten niedriger
- Wuchsgeschwindigkeit: schnell - erreicht jährlich die volle Wachstumshöhe
- Wachstumsbeginn: so wie der Boden sich aufgewärmt hat - im Laufe des Monats Mai beginnt das Wachstum erneut
Blatt
- Blattform: filigran, gefingert, schmal, hanfähnlich Form erinnert an Cannabis sativa
- Laubfarbe: dunkelgrün, leicht rötlich geädert
Blüte
- Blüte: einfach, offene mit 5 Petalen (Blütenblätter, Kronblätter)
- Duftintensität: 0 von 10
- Blütenfarbe: leuchtend scharlachrot
- Blütezeit: junge Pflanzen später August(September) bis Oktober
- Blütengröße: je wärmer die Tages.- und Nachttemperaturen, desto größer ist die Blüte
Anforderungen
- Standort: Sonne bis halbschatten (halbsonnig), je mehr Sonne, desto mehr Blüten.
- Boden: humos (fruchtbar), durchlässig, neutral bis leicht sauer
- Bewässerung: in der Wachstumsperiode sehr gut wässern
- Klima: Stadtklimafest, Winterhärtezone 7 = winterhart bis -18 ° C, hitzetolerant
Frucht
- Frucht: fünffächrige Kapselfrucht
Wurzel
Wurzelsystem: herzförmig / horstig
Sonstiges
- Besonderheiten: Blüten eignen sich für Salate, Gelee & getrocknet als Tee oder auch zum färben u.v.m. Die Blüten enthalten Zitronensäure, Apfelsäure, Weinsäure, Hibiskussäure, Anthocyane, Flavonoide, Phytosterole, Schleimstoffe, Vitamin C und Pektine.
- Insektenrelevanz: Bienen, Hummeln, Schmetterlinge
- Verwendung: Solitär, Kübel und Beet & Rabatten
- Giftigkeit: Nein, eher Gesund 😊