Hibiskus 'Blue River II'
–
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 10 - 21 Tage
Charakteristika
- große reinweiße Blüten
- grüne dreilappige Blätter
- weit offene Blüten
- Wuchshöhe ca.160 cm
- Rarität
Weitere Info`s siehe Tabelle unten und unter FAQ
Hibiskus
'Blue River' II
Wenn wir Blue River hören oder lesen erinnern wir uns an einen altbekannten Song von Elvis Presley. Der "Blue River" ist nicht nur ein Songtext sondern in erster Linie ein Fluss. Dieser führt durch das Oklahoma Department of Wildlife (USA). An diesem Fluss findet man Hibiscus militaris ( weiße Blüte mit rotbraunem Zentrum).
Dr. Herold F. Winter nahm diese Wildart und kreuzte sie mit einer weiteren, einen Hibiscus moscheutos. Das Ergebnis ist diese reinweiße Züchtung.
In Anlehnung an den Fundort benannte er seine Züchtung 'Blue River II'
Botanische Einordnung
Sorte: Hibiskus moscheutos 'Blue River II'
Gattung: Hibiskus (Hibiscus)
Familie : Malvengewächse (Malvaceae)
Art: Sumpfeibisch
Wissenschaftlicher Name: Hibiscus x moscheutos
Hibiskus hybride ( H.moscheutos l. x H. coccineus x H.leavis syn. H.militaris
Wuchs
- Wuchs: aufrechte, leicht gebogene mit gleichmäßiger Verzweigung, kompakt
- Wuchsbreite: > 120 cm
- Wuchshöhe: ca. 160-170 cm
- Wuchsgeschwindigkeit: schnell - erreicht jährlich die volle Wachstumshöhe
- Wachstumsbeginn: so wie der Boden sich aufgewärmt hat - im Laufe des Monats Mai beginnt das Wachstum erneut
Blatt
- Blattform: gelappt (dreilappig), tief eingeschnitten, Blattränder leicht gezahnt
- Laubfarbe: grün
Blüte
- Blüte: einfach, mit 5 Petalen (Blütenblätter, Kronblätter)
- Duftintensität: 0 von 10
- Blütenfarbe: reinweiß
- Blütezeit: August bis Oktober
- Blütengröße: je wärmer die Tages.- und Nachttemperaturen, desto größer ist die Blüte
Anforderungen
- Standort: Sonne bis halbschatten (halbsonnig), je mehr Sonne, desto mehr Blüten.
- Boden: humos (fruchtbar), durchlässig, neutral bis leicht sauer
- Bewässerung: in der Wachstumsperiode gut wässern
- Klima: Stadtklimafest, Winterhärtezone 4 = winterhart bis -34,5 ° C, hitzetolerant
Frucht
- Frucht: fünffächrige Kapselfrucht
Wurzel
- Wurzelsystem: herzförmig / horstig
Sonstiges
- Besonderheiten: Blüten eignen sich für Salate, Gelee & getrocknet als Tee oder auch zum färben u.v.m. Die Blüten enthalten Zitronensäure, Apfelsäure, Weinsäure, Hibiskussäure, Anthocyane, Flavonoide, Phytosterole, Schleimstoffe, Vitamin C und Pektine.
- Insektenrelevanz: Bienen, Hummeln, Schmetterlinge
- Verwendung: Solitär, Kübel und Beet & Rabatten
- Giftigkeit: Nein, eher Gesund 😊