Staudenhibiskus 'Tie Dye'
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit 1 - 14 Tage
Charakteristika
- besonders schöne große Blüten
- dreifarbig
- perlmuttschimmer
- sattgrünes Laub
- Wuchshöhe ca. 170 cm
- Rarität
Weitere Info`s siehe Tabelle unten und unter FAQ
Hibiskus 'Tie Dye'
Diese einzigartige Züchtung, zeigt klare Farbabgrenzungen. Die besonders schöne große Blüte ist in drei Farbringen unterteilt.
Unser Windrad: 'Tie Dye' erinnert an fröhliche Kindertage, wie ein buntes Windrad strahlt er schon aus der Ferne.
Ein rosa Außenrand gefolgt von einem weißen Ring mit einem kirschroten, bullaugenartigen Zentrum. In diesem kirschroten Zentrum ragt der creme-weiße Stempel mit gleichfarbigen Staubgefäßen hervor. Die Blüten sind stark überlappend, leicht gerüscht, leicht gefaltet und wirken dadurch ein wenig wie gefüllt.
Botanische Einordnung
Sorte: Hibiskus moscheutos 'Tie Dye'
Gattung: Hibiskus (Hibiscus)
Familie : Malvengewächse (Malvaceae)
Art: Sumpfeibisch
Wissenschaftlicher Name: Hibiscus x moscheutos
Hibiskus hybride - H.moscheutos l. x H. coccineus x H.laevis syn. H.militaris
Wuchs
- Wuchs: horstig / horstbildend, mit aufrechten basalen Stielen, gut verzweigt
- Wuchsbreite: >100 cm
- Wuchshöhe: ca. 170 cm - oft höher, selten niedriger
- Wuchsgeschwindigkeit: schnell - erreicht jährlich die volle Wachstumshöhe
- Wachstumsbeginn: so wie der Boden sich aufgewärmt hat - im Laufe des Monats Mai beginnt das Wachstum erneut
Blatt
- Blattform: dreilappig, heterophyl
- Laubfarbe: dunkelgrün
Blüte
- Blüte: einfach, mit 5 Petalen (Blütenblätter, Kronblätter)
- Duftintensität: 0 von 10
- Blütenfarbe: dreifarbig mit perlmuttschimmer, rosa Außenrand gefolgt von weiß mit kirschrotem Zentrum - bei starker Sonneneinstrahlung werden die Farben oft kräftiger
- Blütezeit: August bis Oktober
- Blütengröße: je wärmer die Tages.- und Nachttemperaturen, desto größer ist die Blüte
Anforderungen
- Standort: Sonne bis halbschatten (halbsonnig), je mehr Sonne, desto mehr Blüten.
- Boden: humos (fruchtbar), durchlässig, neutral bis leicht sauer
- Bewässerung: in der Wachstumsperiode gut wässern
- Klima: Stadtklimafest, Winterhärtezone 4 = winterhart bis -34,5 ° C, hitzetolerant
Frucht
- fünffächrige Kapselfrucht
Wurzel
Wurzelsystem: herzförmig / horstig
Sonstiges
- Besonderheiten: Blüten eignen sich für Salate, Gelee & getrocknet als Tee oder auch zum färben u.v.m. Die Blüten enthalten Zitronensäure, Apfelsäure, Weinsäure, Hibiskussäure, Anthocyane, Flavonoide, Phytosterole, Schleimstoffe, Vitamin C und Pektine.
- Insektenrelevanz: Bienen, Hummeln, Schmetterlinge
- Verwendung: Solitär, Kübel und Beet & Rabatten
- Giftigkeit: Nein, eher Gesund 😊