Staudenhibiskus 'Ballet Slippers'

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Lieferzeit 10 - 21 Tage


Charakteristika 

  • sehr guter Knospenansatz
  • weiße Blüten mit rosarot gepuderten Blütenrändern
  • stark überlappende Blütenblätter lassen die Blüte wie gefüllt wirken
  • hell bis mittelgrünes Laub
  • Wuchshöhe ca. 120 cm 
  • langlebig, Winterhärtezone 4 entspricht einer Winterhärte bis -34,4 ° C, hitzetolerant 


Weitere Info`s siehe Tabelle unten und unter FAQ 

Hibiskus 'Ballet Slippers'

verzaubert alle mit ihrer anmutigen, schwerelosen Eleganz

Weiße gekräuselte Blüten mit einem tiefroten Auge und leicht errötete Blütenränder: Wie ein Windrad überlappen sich die Blütenblätter von 'Ballett Slippers' und erwecken das Bedürfnis eine ganze Hecke von dieser entzückenden Sorte zu pflanzen.

Staudenhibiskus 'Ballet Slippers' hat einen sehr gut verzweigten, aufrechten Wuchs. Mit einer durchschnittlichen Höhe von circa 120 cm und einer Breite von bis zu 150 cm baut sich diese Staude fast rundlich auf. Unglaublich viele Knospen öffnen sich von August bis zum Herbst. Die komplette Pflanze ist von fast weißen Blüten bedeckt, dabei wirkt sie nicht überladen, sondern lieblich leicht. 

Blüten aus jeder Perspektive
Die relativ niedrige Wuchshöhe von 'Ballet Slippers' ermöglicht gute Sicht auf die Blütenpracht. Passende Staudenhibiskus mit ähnlich niedrigen kompakten Wuchs sind 'Cranberry Crush', 'Starry Starry Night' oder auch 'Pefect Storm'. Etwas höher aber passend in der Figur (rundlicher Wuchs) ist die reichblühende Sorte 'Candy Crush'

Botanische Einordnung

Created with Sketch.

Sorte: Hibiskus 'Ballet Slippers' 

Gattung: Hibiskus (Hibiscus)
Familie : Malvengewächse (Malvaceae)
Art:  Sumpfeibisch synonym
Staudenhibiskus 

Wissenschaftlicher Name:  
Hibiskus hybride - H.moscheutos l. x  H. coccineus x H.laevis syn. H.militaris

Wuchs

Created with Sketch.
  • Wuchs: horstig / horstbildend, mit aufrechten basalen Stielen, sehr gut verzweigt
  • Wuchsbreite: ca.150 cm
  • Wuchshöhe: ca. 120cm 
  • Wuchsgeschwindigkeit: schnell - erreicht  jährlich die volle Wachstumshöhe
  • Wachstumsbeginn: so wie der Boden sich aufgewärmt hat - im Laufe des Monats Mai beginnt das Wachstum erneut 

Blatt

Created with Sketch.
  • Blattform: leicht gezackt Ränder, 3-5 lappige Blätter (Ahornblatt ähnlich)
  • Laubfarbe: hell.- bis mittelgrün

Blüte

Created with Sketch.
  • Blüte: einfach, mit 5 Petalen (Blütenblätter, Kronblätter)
  • Duftintensität: 0 von 10
  • Blütenfarbe: weißer Hintergrund mit rotem Zentrum, leicht errötete Blütenränder (bei intensiver Sonneneinstahlung färbt sich die Blüte stärker rosa)
  • Blütezeit: August bis Oktober 
  • Blütengröße: je wärmer die Tages.- und Nachttemperaturen, desto größer ist die Blüte

Anforderungen

Created with Sketch.
  • Standort: Sonne bis halbschatten (halbsonnig), je mehr Sonne, desto mehr Blüten. 
  • Boden: humos (fruchtbar), durchlässig, neutral bis leicht sauer
  • Bewässerung: in der Wachstumsperiode gut wässern 
  • Klima: Stadtklimafest, Winterhärtezone 4 = winterhart bis -34,5 ° C, hitzetolerant


Frucht

Created with Sketch.
  • Frucht: fünffächerige Kapselfrüchte 

Wurzel

Created with Sketch.
  • Wurzelsystem: herzförmig, horstig

Sonstiges

Created with Sketch.
  • Besonderheiten: Blüten eignen sich für Salate, Gelee & getrocknet als Tee oder auch zum färben u.v.m. Die Blüten enthalten Zitronensäure, Apfelsäure, Weinsäure, Hibiskussäure, Anthocyane, Flavonoide, Phytosterole, Schleimstoffe, Vitamin C und Pektine.
  • Insektenrelevanz: Bienen, Hummeln, Schmetterlinge
  • Verwendung: Solitär, Kübel und Beet & Rabatten
  • Giftigkeit: Nein, eher Gesund 😊


Topfgröße / Alter der Pflanzen:


  • 9 cm Töpfe (9x9x10 = 0,5 L.) sind im Rechteckformat oder in Rundtöpfen - die Pflanzen dieser Sorte haben bereits im Vorjahr geblüht und sind sehr kräftig. In der Regel werden die Stauden im Pflanzjahr, je nach Sorte, 30-60 cm breit (natürlich gibt es Ausnahmen).


  • etwas jünger, dafür günstiger - 9 cm Töpfe sind im Rechteckformat oder in Rundtöpfen - ist ausreichend Sonne, Wärme & Pflege gegeben, dann werden die Pflanzen im Sommer blühen. Eine Blüte können wir im Jahr nach der Pflanzung aber nicht garantieren. In der Regel werden die Pflanzen im Pflanzjahr, je nach Sorte, 20-30 cm breit (natürlich gibt es Ausnahmen).


  • 2 Liter Töpfe Ø 17 cm - diese Pflanzen sind älter und werden dementsprechend breiter im ersten Pflanzjahr. Die Qualität entspricht einer Solitärpflanze.  


  • Je älter die Staudenhibiskus, desto größer die Anzahl der Blüten. 


  • 5 Liter Topf und größer-sehr starke Stauden für die Einzelstellung oder als füllender Mittelpunkt in Beeten. Die Hibiskus-Stauden in C5 oder größer, erreichen im Pflanzjahr eine sehr gute Breite bzw. vollen Durchmesser und bilden schon eine beeindruckende Anzahl Blüten aus . 


  • Bitte plant grundsätzlich einen Ø von ca. 100 cm beim Pflanzen ein.


Wachstumshöhen / Blütezeiten:

  • Alle Angaben beziehen sich auf unsere Standort-, Boden- und Klimaverhältnisse und können abweichen.
  • Unsere Pflanzen wachsen draußen auf und sind von klein auf abgehärtet.
  • Der Umwelt zur liebe nutzen wir keine Wachstumshemmer (Stauchungsmittel)  auch keine Spritzmittel (Pestizide). Man sieht also eventuell mal am Blatt ein Knabberloch von z.B. einem Käfer oder ähnliches. 


Fotos / Bilder:

  • Die Pflanzenfotos wurden von uns erstellt und wir haben versucht die Farben (auch die Farbänderungen bei extremer Sonneneinstrahlung) so gut wie möglich darzustellen.
  • Für private Zwecke könnt ihr Euch gerne ein Foto kopieren - für alle anderen Zwecke greift das Urheberrecht.